Frühlingsbrot
Roggen, Weizen, Knäcke, Fladen, Toast, Mehrkorn, Vollkorn oder eine Mischung. Ob zum Frühstück oder Abend, Brot ist immer eine schnelle und gute Wahl. Wir zeigen euch wie ihr mit drei Handgriffen aus jedem Brot einen Gaumenschmaus zaubert. Perfekt für den schnellen Genuss oder ganz entspannt zum Kaffee oder Tee.



Die Basis
Was ihr braucht sind 2 Scheiben eures Lieblingsbrots. Wir empfehlen hier Sauerteig. Tomaten und eine Gurke. Die Brotscheiben knusprig toasten. Während ihr den Toaster für euch arbeiten lasst, könnt ihr die Gurke und die Tomaten in kleine Scheiben schneiden.
Wenn das Brot getoastet ist bestreicht ihr es mit 4 TL veganem Frischkäse. Lasst das die Scheiben am besten nach dem toasten noch ein paar Sekunden abkühlen, damit der Frischkäse nicht verläuft.
Garnieren und würzen
Das knusprige Frischkäse Brot mit einer Prise Zatar bestreuen. Die Tomaten und Gurken Scheiben nach Gusto platzieren, ein wenig mehr Zatar drüber streuen, dazu eine Prise Salz, mit Kresse garnieren und es ist angerichtet.
KIKI, euer veganes Brot!
Infos
J
F
G
Zutaten
Schritte
- Tomaten und Gurken schneiden
- Brot in der Zeit toasten
- Brot mit veganem Frischkäse bestreichen
- Zatar darüber streuen
- Mit Tomaten und Gurken belegen
- Mehr Zatar darüber
- Mit Prise Salz würzen
- Mit Kresse garnieren
Schon gewusst?
Allein in Deutschland gibt es derzeit 2944 anerkannte Brotspezialitäten. Natürlich haben die deutschen auch ein Institut dafür - was sonst? Das Brotregister des Deutschen Brotinstituts e.V. hat die Vielfalt in Zahlen gefasst und so die deutsche Brotkultur des Backens zum immateriellen Kulturerbe durch die UNESCO erklären lassen. Da das Backen von Brot ein Herzensangelegenheit ist, haben sie auch ein Lied darüber geschrieben…
Hier geht es zum Song auf YouTube.