Linsencurry
Ein veganes Gericht bei dem man wirklich nichts vermisst! Dieses Linsencurry hat bisher jeden unserer Testesser überzeugt. Kennengelernt hat es Felix bei einer Reise 2014 auf Sri Lanka. Dort gibt es verschiedenste Varianten. Doch eins war immer klar, zu jeder Tageszeit gab es die Möglichkeit ein Dal zu essen. Ob mit Reis oder Naan, Dal geht immer!



Der Soßenansatz
Der Soßenansatz beginnt mit dem schmelzen von 50 g veganer Butter. Wichtig ist das die Hitze dabei nicht zu hoch ist. Die folgenden Schritte sind nicht als Braten zu begreifen sondern eher als konfieren, also dem garen im Fett.
Dafür kommen zur geschmolzenen veganen Butter (alternativ auch Pflanzenöl) 3 Zwiebeln in Stücken, 2 gehackte Knoblauch Zehen und 1 Daumen großes Stück Ingwer, ebenfalls gehackt.
Wenn alle Aromaten im Fett weich geworden sind ohne Farbe anzunehmen kommt 1-2 TL Chili hinzu. Alternativ könnt Ihr auch zu Beginn eine frische Chili hinzugeben. Zudem kommen dazu: 2 TL Salz, 2 EL Garam Masala, 2 TL Kreuzkümmel und ein 1 TL Kurkuma.
Infos
J
F
G
Zutaten
Schritte
- Curry Ansatz kochen
- mit Tomaten und Wasser ablöschen
- Linsen darin kochen
- Reis kochen / Naan backen
- Anrichten mit Koriandergrün und Limette
Curry Kochen
Wenn alle Gewürze etwas Hitze bekommen haben (Achtung mit der Temperatur hier soll nichts anbrennen!) wird das Ganze mit 3 großen Tomaten oder einer Dose Tomaten und 300 ml Wasser abgelöscht. Dazu kommen 250 g rote Linsen. Hier könnt Ihr auch andere geeignete Linsen benutzen. Rote Linsen garen aber verhältnismäßig schnell und sind daher unsere Präferenz.
Das Ganze lassen wir für ca. 15 Minuten mittelstark köcheln. Schaut gelegentlich nach dem Garpunkt der Linsen. Sollte zu viel Wasser verkochen, aber die Linsen noch zu hart sein, gebt etwas kochendes Wasser hinzu. Zudem solltet ihr regelmäßig rühren um das Anbrennen des Currys zu verhindern.
Schmeckt das Curry vor dem servieren ab, mit Salz und etwas Chili. Serviert wird das Curry mit Reis oder Naan, Koriandergrün und wenn Ihr mögt etwas Limette. Wem es zu scharf wird empfehlen wir etwas (veganen) Joghurt. Guten Appetit!